Treffen und Offene Tür
Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, den 20. September um 17:00 im Kontorhaus!
Die Mitglieder treffen sich jeden 3. Mittwoch im Monat. Bei Interesse können Sie gern einmal hereinschauen.
Außerdem haben wir jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr eine Offene Tür!
Weitere Informationen unter: 0531 707 34581 oder schreiben Sie einfach eine Mail an: info@kontorhaus-joedebrunnen.de oder laden Sie hier unseren aktuellen Flyer herunter!
Tag des offenen Denkmals 10. Sept. 2023
Wir waren dabei, von 15 bis 17 Uhr mit offenem Haus.
Stille Wasser sind tief. Und ohne Erbarmen.

Am 9. September wurde es im Kontorhaus am Jödebrunnen spannend. Hardy Crueger las aus den Okergeschichten I und seinem neuen Thriller „Der Flussmann“ vor neugierigem Puiblikum. Gerne wieder.
Drachenfest am 3. Sept. 2023
Bericht und Bilder hier bei der Erzählwerkstatt
Heavy Metal Bar Piano war am Kontorhaus

Am Sonntag, 30.7.2023 war wieder Metal-Time am Kontorhaus. Georg Heinle begeisterte mit seinen Interpretationen und Hotel666 versorgte das Publikum mit frischen Getränken. Eine Veranstaltung von „Sound vor Ort“ (Stadt Braunschweig, Abt. Erinnerungskultur, Literatur und Musik mit dem KufA-Haus und Hotel666. Super!


Ohren auf! Das Kontorhaus klang!

Bei den WRG-Kulturtagen (WRG=Westliches Ringgebiet) waren wir am 22.7.23 mit drei Klang-/Hörstationen dabei:
Bei einem „Hörmemory“ waren Geräusche Bildern zuzuordnen.
Auf der Veranda konnte man mit dem Klanggitter Musik machen, aufnehmen und bei Bedarf weiterverarbeiten, das haben zehn Leute gemacht.
Im Raum standen drei schaurige Geräusche zur Auswahl – was steckt da wohl für eine Geschichte dahinter? Zwölf Geschichten wurden aufgeschrieben.
Eine einminütige Klangcollage (mono) gibt es hier zu hören:

The Kentucky Tragedy – American Folk & Oldtime Music
Eindrücke vom Konzert am 20. Mai 2023
Bürgerbeteiligung: Wasserlehrpfad am Westbahnhof

Am Samstag, den 13. Mai fand am Kontorhaus im Rahmen des Städtebautags 2023 eine öffentliche Bürgerbeteiligung der Abteilung Stadterneuerung im Fachbereich Stadtplanung für die Ausgestaltung des Wasserlehrpfads am Pipenweg statt. Das Büro Brederlau + Holik hatte die Veranstaltung mit Postern und Farbtafeln gut vorbereitet, die von Frau Winter und Herrn Holik moderiert wurde. Über zehn BesucherInnen steuerten eine Vielzahl von kreativen, nützlichen und inspirierenden Ideen bei. Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus den zusammengetragenen Ergebnissen. Wir bleiben gespannt! Hier gibt es das Poster.
Schreibwerkstatt „Wie kam der Drache aufs Dach?“

Am 5. Mai 2023 trafen sich zehn Schreibfreudige unterschiedlichen Alters zu einem Workshop, der von Dr. Mareile Seeber-Tegethoff von der Biografiewerkstatt Worte & Leben inspirierend angeleitet wurde.
Die drei Stunden reichten für Anregungen, eine Reißverschlussgeschichte, ein ABC-darium und sogar für eigene Geschichten. Die werden noch weiterentwickelt und möglicherweise entsteht daraus ein kleiner Geschichtenband. Am 3. September findet am Kontorhaus ein Drachenfest statt, bei dem man auch die Geschichten erzählen kann.
Ermöglicht wurde das durch den Verfügungsfonds Soziale Stadt – danke!
Geholfen hat die Erzählwerkstatt Braunschweig e. V.
Das Bild ist mit freundlicher Genehmigung aus dem Workshop-Skript von Dr. Mareile Seeber-Tegethoff.
Übrigens: Wir sammeln Hinweise auf Drachenmärchen und Drachenmusik (mit Titel und Quellenangabe). Und natürlich Hinweise auf die Drachenerlebnisse der Familie Brachvogel…
Weltwassertag 2023

Weltwassertag 2023 – eine Aufforderung zum Mitmachen, wie immer am 22. März eines jeden Jahres. Mehr unter www.worldwaterday.org.
Wir machten mit – für etwa 15 Schüler der IGS Wilhelm Bracke und die Stadtentwässerung Braunschweig.
Bild: Gramann / Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS)
Grünplanung für den Außenbereich läuft!
Der Außenbereich des Kontorhauses wird in Bälde umgestaltet. Die Planung durchläuft gerade die politischen Gremien. Es wird einen befestigten Bühnen- und Aufenthaltsbereich vor der Veranda sowie eine deutliche Sichtverbindung zum Brunnen geben. Wir sind gespannt!
Hier finden Sie den Rückblick 2022 und andere Aktivitäten.